Migräne Botox®

Weltweit sind rund vier Milliarden Menschen von wiederkehrenden Kopfschmerzen betroffen, was die immense Verbreitung dieser Beschwerden verdeutlicht. In Österreich leiden insgesamt 10,2 % der Bevölkerung an Migräne – das entspricht über einer Million Menschen. Unter den Frauen sind es 13,8 %, während 6,1 % der Männer mit dieser Erkrankung zu kämpfen haben. Charakteristisch für Migräne sind Kopfschmerzen, die häufig nur auf einer Seite des Kopfes auftreten. Diese Schmerzen werden als pulsierend oder hämmernd beschrieben, können von mittlerer bis starker Intensität sein und verstärken sich typischerweise bei körperlicher Anstrengung. Schlagen bisherige Behandlungsmethoden nicht an, ist es möglich Botox® zur Minderung der Beschwerden bei Migräne einzusetzen.

Botox® gegen Migräne und Kopfschmerzen

Der Muskelrelaxan Botox® wirkt effektiv gegen chronischen Spannungskopfschmerz, indem es die Aktivität überreizter Muskeln reduziert. Diese Form des Kopfschmerzes entsteht häufig durch dauerhafte Anspannung der Kopf- und Nackenmuskulatur, die Schmerzsignale an das Gehirn senden. Botulinumtoxin blockiert gezielt die Freisetzung von Neurotransmittern, die für die Muskelkontraktion verantwortlich sind. Dadurch entspannen sich die betroffenen Muskeln, und die Weiterleitung der Schmerzimpulse wird unterbrochen. Die Wirkung setzt nach etwa 48 bis 72 Stunden ein und hält mehrere Monate an. Regelmäßige Injektionen können die Intensität und Häufigkeit der Beschwerden deutlich verringern und die Lebensqualität spürbar verbessern. Die Behandlung erfolgt ambulant und ist minimalinvasiv.
Migräne-Anfälle entstehen häufig durch eine extreme Verspannung der Muskulatur in Bereichen wie Gesicht, Nacken, Hals und Schultern. Diese Verspannungen üben Druck auf umliegende Gefäße aus, beeinträchtigen die Durchblutung und führen zu einem Sauerstoffdefizit. Die daraus resultierenden Symptome sind heftige Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit sowie Überempfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen. Genau an diesem Punkt setzt die Botox®-Behandlung an: Botox® blockiert gezielt die Freisetzung eines Botenstoffs, der die Muskelaktivität steuert. Dadurch entspannen sich die betroffenen Muskeln während eines Anfalls. Viele Betroffene berichten, dass die Therapie sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität ihrer Migräne spürbar verringert.

Vorteile der Botox®-Behandlung bei Migräne

  • Gezielte Wirkung: Reduziert Verspannungen der Muskulatur in Kopf-, Nacken- und Schulterbereichen.
  • Symptomlinderung: Minimiert die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen.
  • Lang anhaltende Effekte: Wirksamkeit für bis zu drei Monate nach der Behandlung.
  • Verbesserte Lebensqualität: Weniger Beschwerden ermöglichen eine aktivere Alltagsgestaltung.
  • Minimalinvasive Methode: Schnelle, ambulante Anwendung mit feinen Kanülen.
  • Breite Einsatzmöglichkeit: Geeignet für Patient:innen, bei denen andere Therapien nicht ausreichend wirken.

Diese Behandlungsmöglichkeit bietet eine effektive Möglichkeit, die Belastung durch chronische Migräne nachhaltig zu reduzieren.

Ist die Wirksamkeit von Botox® gegen Migräne belegt?

Die Wirkung von Botox® gegen Migräne wurde in mehreren Studien medizinisch belegt. In der PREEMPT-Studie aus 2010, mit 1384 Migräne-Patienten, konnte die Intensität der Schmerzen signifikant verringert werden. Zu vergleichbaren Ergebnissen kam ebenso eine Studie zu Cluster-Kopfschmerzen. Zudem ist seit 2011 Botox® vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Therapie gegen Migräne zugelassen (auf Basis des sog. „Verfahrens der gegenseitigen Anerkennung“ (Mutual Recognition Procedure) in 14 europäischen Ländern).

Angewendet wird die Migräne Botox® Behandlung vorwiegend bei Erwachsenen, wenn herkömmliche Therapiemethoden nicht ansprechen.

Dauer

ab 10 Minuten

Schmerzen

keine

Narben

nein

Aufenthalt

ambulant

Verband

nein

Arbeiten

direkt

Sport

nach 1 Tag

Kosten

ab € 450,-

Migräne Symptome

Migräne äußert sich durch eine Vielzahl an Beschwerden, die je nach Form variieren können:

Allgemeine Symptome:

  • Einseitige, pulsierende oder pochende Kopfschmerzen, deren Intensität von moderat bis stark reicht
  • Verstärkung der Schmerzen bei körperlicher Aktivität
  • Überempfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen oder Gerüchen
  • Übelkeit, manchmal verbunden mit Erbrechen
  • Erhöhtes Ruhe- oder Schlafbedürfnis.

Migräne mit Aura

  • Vorübergehende neurologische Störungen wie Sehstörungen (Flimmern, Lichtblitze), Sprachprobleme oder Sensibilitätsstörungen (Kribbeln, Taubheit)
  • Dauer der Aura: 5 bis 60 Minuten
  • Reversible Beschwerden, die vor den Kopfschmerzen auftreten

Die Beschwerden können individuell unterschiedlich sein, treten jedoch oft in wiederkehrenden Mustern auf.

Mögliche Nebenwirkungen bei Botox® gegen Migräne

Nach einer Botox® Migräne Behandlung kann es kurzfristig zu Nacken- oder Kopfschmerzen kommen. Ebenso können kleine Rötungen oder Hämatome an Einstichstellen auftreten, welche jedoch nach kurzer Zeit wieder abklingen.

Wann Botox® gegen Migräne nicht angewendet werden sollte:

  • Neuromuskulären Erkrankungen
  • Schluckstörungen
  • chronischen Atembeschwerden
  • akute Infekte oder Entzündungen
  • Einnahme von Medikamente, die die muskuläre Transmission beeinflussen oder bestimmter Antibiotika (Amynoglykosid-Antibiotika, Spectinomycin)
  • Schwangerschaft / Stillzeit

Dr. Lutfi berät Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch ausführlich.

Botox® bei Spannungskopfschmerzen

Spannungskopfschmerzen gehören zu den häufigsten Kopfschmerzarten und äußern sich durch drückende, beidseitige Schmerzen, die oft als „dumpf“ beschrieben werden. Im Gegensatz zu Migräne fehlt hier meist die Licht- oder Geräuschempfindlichkeit. Die Ursache liegt häufig in einer dauerhaften Überlastung der Muskulatur im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, was zu einer anhaltenden Reizung von Nerven und Gefäßen führt.

Erfolgt die Behandlung direkt nach der Beratung?

Auf Wunsch kann die Migräne Behandlung mit Botox® direkt nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, können Sie nach einer Bedenkzeit einen erneuten Termin bei Dr. Lutfi vereinbaren. Ihm liegt es am Herzen, dass Sie umfassend aufgeklärt sind und all Ihre Fragen beantwortet werden.

Kann Botox® auch bei Tinnitus helfen?

In einigen Fällen kann Botox® indirekt bei Tinnitus unterstützend wirken, besonders wenn dieser durch Muskelverspannungen im Kopf-, Nacken- oder Kieferbereich verstärkt wird. Die entspannende Wirkung des Botulinumtoxins auf die betroffene Muskulatur kann die Belastung auf die umliegenden Nerven und Gefäße reduzieren, was wiederum die Wahrnehmung des Ohrgeräuschs lindern könnte.

Wichtig ist jedoch zu beachten, dass die Anwendung von Botox® bei Tinnitus nicht primär darauf abzielt, den Tinnitus direkt zu behandeln. Stattdessen kann es als ergänzende Maßnahme betrachtet werden, wenn muskuläre Probleme zur Verstärkung des Tinnitus beitragen. Eine individuelle ärztliche Beratung ist in jedem Fall empfehlenswert.

Wird mein Aussehen dadurch verändert?

Nein, die Behandlung mit Botox® gegen Migräne oder Spannungskopfschmerzen zielt nicht auf ästhetische Veränderungen ab. Die Injektionen werden gezielt in Muskeln im Stirn-, Nacken- und Schulterbereich gesetzt, um Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.

Die Dosen sind so gering, dass sie keine sichtbaren Auswirkungen auf die Mimik oder Gesichtszüge haben. Anders als bei kosmetischen Anwendungen, bei denen Muskeln zur Faltenreduzierung entspannt werden, bleibt Ihre natürliche Gesichtsausdrucksfähigkeit bei einer Therapie gegen Kopfschmerzen vollständig erhalten.

“Wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis der Botox-Behandlung! “

verifizierter Patient

“I love Morpheus 8. My favorite!“

verifizierter Patient

“Ich habe erheblich mehr Schmerzen nach dem Eingriff erwartet und war positiv überrascht wie gut es mir noch am selben Tag und jetzt an Tag 2 geht. Der Tag der...

verifizierter Patient

“Ich war heute zum wiederholten Mal für eine Botox-Behandlung bei Dr.Lutfi und werde mich auch in Zukunft nur von ihm behandeln lassen. Sollte ich jemals andere...

verifizierter Patient

“Kompetente und ausführliche Beratung und super Behandlung (Botox gegen Lachfalten). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und komme gerne wieder! “

verifizierter Patient

Migräne Botox® Wien

Möchten Sie einen Termin für eine Migräne Botox® Behandlung in Wien? Dr. Lutfi Ihnen in der Auerspergstraße 17 in 1080 Wien zur Seite.

Hier zum Online Termin: Migräne Behandlung Wien 

Migräne Botox® Wien Kosten

Die Kosten einer Migräne Botox® Behandlung beginnen ab 450€. In einem individuellen Beratungsgespräch mit Dr. Lutfi erhalten Sie einen konkreten Kostenplan.

FAQ - Migräne Botox®

Migräne Botox® ist eine bewährte Methode zur Linderung von Migränebeschwerden. Dr. Dani Lutfi bietet präzise und schonende Behandlungen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Migräneanfälle zu reduzieren.
Migräne Botox® ist eine Behandlung, bei der Botox® in bestimmte Muskelbereiche injiziert wird, um Migräneanfälle zu reduzieren. Dr. Dani Lutfi sorgt für präzise und ästhetische Ergebnisse
Dr. Dani Lutfi ist ein erfahrener plastischer Chirurg, bekannt für seine präzisen und natürlichen Ergebnisse. Er legt großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungspläne
Nach einer Migräne Botox®-Behandlung bei Dr. Dani Lutfi dauert die Erholung nur kurze Zeit. Dank moderner Techniken sind die Behandlungen minimal invasiv und gut verträglich.
Migräne Botox® bei Dr. Dani Lutfi reduziert effektiv die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen, was zu einer verbesserten Lebensqualität führt.
Dr. Dani Lutfi verwendet moderne Techniken und Betäubungsmethoden, um sicherzustellen, dass die Migräne Botox®-Behandlung so schmerzfrei wie möglich verläuft. Patienten berichten meist nur von minimalen Beschwerden während der Behandlung.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung mit Dr. Dani Lutfi in Wien, indem Sie seine Praxis kontaktieren. Er wird Ihnen alle notwendigen Informationen geben und den besten Behandlungsplan für Ihre Bedürfnisse erstellen.

Ich freue mich auf Sie

Nach oben scrollen