Ein Doppelkinn ist für viele Betroffene ein ästhetisches Problem, denn überschüssiges Fettgewebe stört dann am meisten, wenn es sofort sichtbar ist. Es lässt das Gesicht fülliger erscheinen und wird häufig als störend empfunden – ganz gleich, wie schlank der restliche Körper ist. Doch es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten, das Doppelkinn zu entfernen – ganz ohne Operation. Dr. Lutfi ist Experte für modernste Ästhetische Behandlungen und kann eine unkomplizierte Doppelkinnentfernung in Wien vornehmen. Erfahren Sie mehr über seine innovativen Methoden, einen möglichen Hotelaufenthalt, den Behandlungsablauf, die Kosten und Weiteres.
Möchten Sie Ihr Doppelkinn entfernen lassen ohne OP? Buchen Sie jetzt Ihr individuelles Beratungsgespräch – gerne auch Online.
Ein Doppelkinn entsteht, wenn sich unterhalb des Kinns überschüssiges Fettgewebe ansammelt. Die häufigsten Ursachen sind:
Genetik: Manche Menschen neigen aufgrund ihrer genetischen Veranlagung eher zur Fetteinlagerung im Kinnbereich.
Übergewicht: Eine allgemeine Gewichtszunahme kann auch im Kinnbereich zu Fettansammlungen führen.
Alterung: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Das führt zu einer Erschlaffung des Gewebes – auch unter dem Kinn.
Haltung: Eine schlechte Kopfhaltung über lange Zeit, z. B. durch häufiges Nutzen von Smartphones, kann ein Doppelkinn begünstigen.
Ein Doppelkinn kann also viele Ursachen haben. Die gute Nachricht: Es gibt effektive Methoden, das Doppelkinn loszuwerden – ohne Skalpell.
Sie fragen sich, wie eine Doppelkinnentfernung ohne OP möglich ist?
Ignite RF: Anti-Aging ohne Skalpell – die hoch moderne Synergie aus Deep Needlig und Radiofrequenz für straffe Konturen. Selbst bei stark ausgeprägtem Doppelkinn erzielt diese Anwendung beeindruckende Ergebnisse.
Morpheus8: RF-Microneedling als effiziente Möglichkeit das Doppelkinn loszuwerden. Die Haut wird gestrafft und das Fett wird „geschmelzt“.
Injektionslipolyse: die Fett-weg-Spritze als nachhaltige und effektive nicht invasive Behandlungsoption – jedoch nicht bei jedem Patienten geeignet.
CoolSculpting: eine nicht-invasive Methode zur Fettreduktion, bei der hartnäckiges Fett unter dem Kinn gezielt durch Kälte behandelt wird. Die Kältebehandlung zerstört die Fettzellen, die anschließend vom Körper natürlich abgebaut werden. Nach mehreren Wochen kann das Doppelkinn sichtbar reduziert und das Profil gestrafft wirken
Liposuktion: die Fettabsaugung des Doppelkinns mit möglicher Nachstraffung mittels RF Energie und Microneedling.
Doppelkinn entfernen Kosten: ab 350€
Immer mehr Menschen wünschen sich eine ästhetische Korrektur ohne chirurgischen Eingriff. Die minimal-invasive Methode mit dem Ignite RF von InMode, wie sie Dr. Lutfi anbietet, erfüllt genau diesen Wunsch.
Ignite RF ist ein hochmodernes Radiofrequenz-System, das mit gezielter Wärmebehandlung arbeitet. Dabei wird die Haut im Kinnbereich von innen und außen erhitzt, wodurch Fettzellen geschmolzen und gleichzeitig die Haut gestrafft wird.
Vorteile der Ignite RF Behandlung:
Keine Operation notwendig
Kaum Ausfallzeit
Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen
Sanfte Hautstraffung ohne Narben
Sicher und präzise
Die Behandlung erfolgt ambulant in der Praxis von Dr. Lutfi. Je nach Ausprägung des Doppelkinns sind ein bis drei Sitzungen nötig.
Unsicher, ob Sie ein Doppelkinn haben oder nicht? Mit diesem kurzen Selbsttest finden Sie es heraus:
Stellen Sie sich seitlich vor einen Spiegel.
Halten Sie den Kopf gerade, Blick nach vorne.
Beobachten Sie den Bereich unterhalb Ihres Kinns.
Spüren Sie mit den Fingern den Bereich zwischen Kinn und Hals.
Anzeichen für ein Doppelkinn:
Sichtbare Wölbung oder „Falte“ unter dem Kinn
Weiches, druckempfindliches Gewebe
Keine klare Kontur zwischen Kinn und Hals
Wenn Sie zwei oder mehr dieser Punkte bei sich feststellen, liegt sehr wahrscheinlich ein Doppelkinn vor. In diesem Fall lohnt sich eine Beratung bei Dr. Lutfi als Experte.
ab 30 Minuten
je nach Behandlungsart
nein
ambulant
nein
je nach Behandlungsart
3-7 Tage
ab € 350,-
Morpheus8 ist eine minimalinvasive Behandlung, die Radiofrequenzenergie und mikroskopisch kleine Nadeln kombiniert, um die Haut zu straffen und Fettdepots gezielt zu reduzieren. Beim Einsatz gegen ein Doppelkinn dringen feine Nadeln in die Haut ein und geben kontrollierte Hitze in die tieferen Gewebeschichten ab. Diese Energie regt die Kollagen- und Elastinproduktion an, was zu einer Straffung der Haut führt, während gleichzeitig Fettzellen im behandelten Bereich geschmolzen werden können. Dadurch verbessert sich die Kontur der Kinnlinie, und überschüssiges Fett sowie schlaffe Haut werden reduziert. Der Effekt entwickelt sich schrittweise über Wochen bis Monate, da der Körper Zeit braucht, neues Kollagen zu bilden und das behandelte Fettgewebe abzubauen. Oft sind mehrere Sitzungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
FaceTite ist eine innovative, minimalinvasive Behandlungsmethode zur Straffung und Konturierung des Gesichts – ideal, um ein störendes Doppelkinn effektiv zu reduzieren. Dabei wird mit Hilfe von Radiofrequenzenergie das Gewebe unter der Haut schonend erwärmt. Diese Wärme sorgt nicht nur für den gezielten Abbau von Fettzellen, sondern stimuliert gleichzeitig die Kollagenproduktion, was zu einer strafferen und definierteren Kinn- und Kieferpartie führt. Im Vergleich zu einem chirurgischen Eingriff bietet FaceTite kürzere Ausfallzeiten, weniger Risiken und dennoch sichtbare, langanhaltende Ergebnisse. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Bereits nach wenigen Wochen sind erste Verbesserungen erkennbar, wobei sich das finale Ergebnis über mehrere Monate entwickelt. FaceTite eignet sich besonders für Menschen, die eine effektive, aber schonende Alternative zur klassischen Fettabsaugung suchen, um ihr Profil zu verjüngen und zu optimieren.
Behandlungsdauer: ca. 30–60 Minuten
Betäubung: Lokale Anästhesie
Ausfallzeit: 2–5 Tage (je nach Patient)
Ergebnisse sichtbar: erste Resultate nach wenigen Wochen, volle Wirkung nach ca. 3–6 Monaten
Haltbarkeit: mehrere Jahre (abhängig von Lebensstil und Hautalterung)
Schmerzen: minimal, leichtes Spannungsgefühl möglich
Nebenwirkungen: leichte Schwellungen oder Blutergüsse möglich
Vorteile: Fettabbau + Hautstraffung in einem Schritt
Eingriff: minimalinvasiv, keine Schnitte oder Narben
Geeignet für: leichte bis moderate Fettansammlungen und Hauterschlaffung im Kinn-/Halsbereich
CoolSculpting entfernt ein Doppelkinn durch kontrollierte Kälteanwendung, ein Verfahren, das als Kryolipolyse bekannt ist. Dabei wird ein spezieller Applikator auf das Kinn angesetzt, der die darunterliegenden Fettzellen gezielt herunterkühlt, ohne dabei die Haut oder das umliegende Gewebe zu schädigen. Die Kälte löst einen natürlichen Zelltod der Fettzellen aus, woraufhin der Körper diese in den folgenden Wochen und Monaten auf natürliche Weise abbaut. Dadurch verringert sich das Fettvolumen unter dem Kinn sichtbar, und die Kinnkontur wirkt schlanker und definierter. Das Ergebnis entwickelt sich schrittweise, meist sind ein bis zwei Behandlungen nötig, je nach individueller Ausgangssituation. Da das Verfahren nicht-invasiv ist, können Patienten in der Regel sofort in ihren Alltag zurückkehren.
ie Fett-weg-Spritze, auch Injektionslipolyse genannt, wirkt beim Doppelkinn durch die gezielte Zerstörung von Fettzellen mittels einer Injektion, die hauptsächlich Desoxycholsäure enthält. Desoxycholsäure ist eine körpereigene Substanz, die im Dünndarm natürlicherweise bei der Fettverdauung hilft, indem sie Fettzellenmembranen auflöst. Bei der Behandlung wird die Substanz direkt in das subkutane Fettgewebe unter dem Kinn injiziert. Dort zerstört sie selektiv die Membranen der Fettzellen, wodurch diese aufbrechen (Adipozytenlyse). Die freigesetzten Zellinhalte werden anschließend von Makrophagen aufgenommen und über das Lymphsystem und die Leber auf natürliche Weise abgebaut.
Nach der Injektion kommt es zu einer lokalen Entzündungsreaktion, die Teil des gewünschten Heilungsprozesses ist: Das Gewebe wird umgebaut, die Haut kann sich in gewissem Maße an das verringerte Volumen anpassen und straffer erscheinen. Erste sichtbare Ergebnisse zeigen sich meist nach einigen Wochen, wobei häufig zwei bis vier Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen notwendig sind, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Eine Doppelkinn-Operation wird notwendig oder sinnvoll, wenn andere, weniger invasive Methoden wie CoolSculpting, Morpheus8 oder die Fett-weg-Spritze nicht ausreichen, um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen. Typische Situationen, in denen eine Operation empfohlen wird, sind ein stark ausgeprägtes Fettdepot, eine deutliche Hauterschlaffung oder ein bereits bestehender Hautüberschuss, der sich allein durch Fettabbau nicht mehr straffen würde. Auch wenn das Doppelkinn nicht nur aus Fett, sondern zusätzlich aus einer Erschlaffung der Halsmuskulatur (Platyasmabänder) resultiert, kann eine Operation wie eine Fettabsaugung kombiniert mit einer Halsstraffung oder einem Minilifting nötig sein. Ziel ist es dann, nicht nur das Fettgewebe zu entfernen, sondern auch die Haut und die darunterliegenden Strukturen so zu straffen, dass ein harmonisches und langanhaltendes Ergebnis entsteht. Grundsätzlich wird eine OP eher bei stärkeren Ausprägungen, bei fortgeschrittener Hautalterung oder bei einem Wunsch nach einer einmaligen, dauerhaften Lösung in Betracht gezogen. Voraussetzung ist immer eine sorgfältige ärztliche Untersuchung und Beratung, um die beste Methode für die individuelle Anatomie und Erwartungshaltung zu finden.
“Wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis der Botox-Behandlung! “
“I love Morpheus 8. My favorite!“
“Ich habe erheblich mehr Schmerzen nach dem Eingriff erwartet und war positiv überrascht wie gut es mir noch am selben Tag und jetzt an Tag 2 geht. Der Tag der...
“Ich war heute zum wiederholten Mal für eine Botox-Behandlung bei Dr.Lutfi und werde mich auch in Zukunft nur von ihm behandeln lassen. Sollte ich jemals andere...
“Kompetente und ausführliche Beratung und super Behandlung (Botox gegen Lachfalten). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und komme gerne wieder! “
Möchten Sie Ihr Doppelkinn loswerden? Dr. Lutfi steht Ihnen als Straffungs-Experte in 1080 Wien für Ihre spezifischen Behandlungswünsche zur Seite. Er berät Sie umfassend und zeigt Ihnen die individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Doppelkinn auf.
Hier zum Online Termin: Doppelkinn entfernen in Wien
Häufige Fragen zum Doppelkinn entfernen ohne OP und einer Doppelkinn-OP.
Welche Methode sich am besten eignet, hängt von mehreren Faktoren ab: dem Ausmaß des Fettgewebes, der Hautqualität und dem Alter des Patienten. Bei kleineren Fettansammlungen ohne starke Hauterschlaffung können minimalinvasive Verfahren wie die Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse) oder CoolSculpting sehr gute Ergebnisse liefern. Besteht zusätzlich eine leichte bis moderate Hauterschlaffung, bieten moderne Technologien wie Morpheus8 oder Quantum RF (InMode) eine effektive Hautstraffung durch Radiofrequenzenergie. Bei starkem Hautüberschuss oder sehr ausgeprägtem Doppelkinn ist eine Fettabsaugung in Kombination mit einer Hautstraffung oft die beste Wahl. In einer persönlichen Beratung bei Dr. Lutfi wird genau analysiert, welche Behandlung individuell am erfolgversprechendsten ist.
Nach der Behandlung mit der Fett-weg-Spritze treten in der Regel sofort leichte Schwellungen auf, da die Substanz eine kontrollierte Entzündungsreaktion auslöst. Diese ist gewünscht, da sie den Abbau der zerstörten Fettzellen unterstützt. Sichtbare Resultate zeigen sich meist nach etwa 4 bis 6 Wochen, da der Körper Zeit benötigt, um die zerstörten Fettzellen vollständig abzubauen. Je nach Ausprägung des Doppelkinns können ein bis vier Sitzungen notwendig sein, die im Abstand von vier bis acht Wochen erfolgen. Wichtig ist zu wissen, dass das endgültige Ergebnis erst nach dem Abschluss aller Sitzungen und dem vollständigen Abbauprozess sichtbar wird.
Morpheus8 kombiniert Microneedling mit fraktionierter Radiofrequenzenergie und ist besonders effektiv, wenn es darum geht, erschlaffte Haut am Doppelkinn zu straffen. Die feinen Nadeln dringen in tiefere Hautschichten ein und geben dort Wärmeenergie ab, was die Neubildung von Kollagen und Elastin stimuliert. Dadurch wird die Haut im Laufe der folgenden Wochen sichtbar fester und straffer. Besonders geeignet ist Morpheus8 für Patienten mit leichter bis moderater Hauterschlaffung. Fettdepots können ebenfalls reduziert werden, wenn eine entsprechende Eindringtiefe gewählt wird. Bei Dr. Lutfi in Wien wird Morpheus8 individuell an die Hautbeschaffenheit und die gewünschte Tiefe der Behandlung angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Eine Fettabsaugung wird empfohlen, wenn ein deutlich ausgeprägtes Fettdepot unter dem Kinn besteht und die Hautelastizität noch gut genug ist, damit sich die Haut nach Entfernung des Fettes natürlich zurückzieht. Ist die Haut jedoch bereits deutlich erschlafft, kann eine Fettabsaugung mit einer zusätzlichen Hautstraffung oder einem Halslift kombiniert werden. Die Fettabsaugung erfolgt in der Regel mit feinen Kanülen unter lokaler Betäubung oder im Dämmerschlaf. Über kleine Hautschnitte wird das überschüssige Fettgewebe schonend abgesaugt. Nach dem Eingriff kann eine zusätzliche Straffung mittels RF und Needling oder mit dem Quantum RF erfolgen, sodass keine überschüssige Haut das Resultat beeinträchtigt. Die Ergebnisse sind dauerhaft, sofern das Körpergewicht weitgehend stabil bleibt.
Die Kosten für die Entfernung eines Doppelkinns hängen stark von der gewählten Methode und dem individuellen Befund ab. Bei CoolSculpting richten sich die Preise nach der Größe des zu behandelnden Bereichs und der Anzahl der benötigten Sitzungen – in der Regel beginnen die Kosten bei etwa 400 bis 700 Euro pro Sitzung. Morpheus8- oder Quantum RF-Behandlungen kosten je nach Behandlungsfläche und Sitzungsanzahl zwischen etwa 500 und 1.200 Euro. Die Fett-weg-Spritze liegt meist bei 300 bis 500 Euro pro Sitzung. Eine chirurgische Fettabsaugung ist teurer und beginnt bei etwa 1.500 Euro. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie nach einem persönlichen Beratungsgespräch bei Dr. Lutfi.
Bei der Behandlung des Doppelkinns mit Morpheus8 können während des Eingriffs leichte bis moderate Schmerzen oder ein unangenehmes Wärmegefühl auftreten. Der Eingriff kombiniert Mikroneedling mit Radiofrequenzenergie, wodurch sowohl mechanische Mikroverletzungen als auch eine gezielte Erwärmung tieferer Hautschichten entstehen. Um die Behandlung angenehmer zu gestalten, wird bei Dr. Lutfi in Wien in der Regel vor Beginn eine betäubende Creme aufgetragen.