Fettabsaugung
Wenn Sie unter unerwünschten Fettpölsterchen leiden, kann Ihnen eine Fettabsaugung helfen. Denn selbst durch viel Sport und eine gesunde Ernährung, ist es nicht immer möglich, besonders hartnäckige Fettpölsterchen loszuwerden.
Wenn Sie unter unerwünschten Fettpölsterchen leiden, kann Ihnen eine Fettabsaugung helfen. Denn selbst durch viel Sport und eine gesunde Ernährung, ist es nicht immer möglich, besonders hartnäckige Fettpölsterchen loszuwerden.
Viele Menschen wünschen sich einen sportlich, schlanken Körper doch haben nicht die nötige Zeit 0der Möglichkeit dies zu verwirklichen. Die moderne Art der Körperformung durch eine Fettabsaugung hilft diesen Wunsch schnelle zu erfüllen.
Die Fettabsaugung ist ein Eingriff bei dem gezielt Fett aus mehreren Körperstellen entfernt wird. Um ein möglichst natürliches und unauffälliges Ergebnis zu erzielen ist es jedoch wichtig den Körper ganzheitlich zu betrachten um die gezielten Körperregionen nicht „leer“ zu saugen. Das Body Contouring beschreibt eine Technik bei der vor allem die Übergänge zu umliegenden Regionen (z.B. Bauch/Flanken oder Oberschenkel/Gesäß Region) zum Teil abgesaugt werden damit eine harmonische Körpersilhouette entsteht.
Im Rahmen eines ambulanten Eingriffes werden in einer Art Dämmerschlaf kleine ca. 4 mm große Stiche an verschiedenen Stellen gesetzt. Über diese Stichkanäle wird eine stumpfe vibrierende Kanüle mit mehreren Löchern eingeführt an dessen Ende ein Unterdruck erzeugt wird. Durch diesen Unterdruck werden die Fettzellen aus dem Gewebe entfernt, das vibrieren hilft dabei die im Bindegewebe liegenden Strukturen wie z.B. Blutgefäße und Bindegewebsstränge zu schonen. Eine weitere ebenfalls schonende Methode ist die wasserstrahlassistierte Liposuktion. Hierbei wird von der eingeführten Kanüle ausgehend ein Wasser ausgestrahlt welches die Fettzellen aus dessen Gerüst spült.
Insbesondere an Stellen wie dem Po, den Oberschenkeln, dem Bauch oder der Hüfte können überschüssige Fettzellen als störend empfunden werden. Aber auch an Stellen wie dem Kinn oder den Oberarmen treten die ungeliebten Pölsterchen auf. In diesen Bereichen lassen sie sich schwer kaschieren und werden daher von Betroffenen als besonders belastend empfunden. Eine Fettabsaugung (Liposuktion) kann Ihnen dabei helfen wieder mit mehr Selbstbewusstsein durch das Leben zu gehen.
Es ist möglich diese Eingriffe ambulant oder stationär durchführen zu lassen. Dies hängt von der Menge des Fettes ab welches entfernt werden soll. Sollte die geplante Fettmenge mehr als 3 Liter betragen empfiehlt es sich diesen Eingriff stationär durchführen zu lassen. Hier kann eine ausreichende Überwachung gewährleistet werden.
ab 60 min
gering
ca. 4 mm
ambulant
Pflaster / Kompression
nach etwa 7 Tagen
nach 3 Tagen
nach 4 Wochen
ab € 2.000,- (Finanzierung möglich)
Bei der Erstordination werde ich Sie vermessen, untersuchen und Fotos von Ihnen machen. Wir werden Ihre Krankengeschichte und Ihren Wunsch nach einer Fettabsaugung ausführlich besprechen. Sie können mir Ihre Vorstellungen und Wünsche aber auch mögliche Sorgen und Bedenken mitteilen.
Gerne werde ich Sie umfangreich über das Thema Fettabsaugung aufklären und Ihnen Ihre Fragen beantworten. Zum Schluss können Sie sich „vor und nachher“- Fotos ansehen um Gefühl dafür zu bekommen wie ein natürliches Resultat bei jemandem mit einem ähnlichen Körper aussieht.
Sollten Sie sich für eine Fettabsaugung interessieren können Sie jeder Zeit ein Beratungstermin vereinbaren. Diesen können telefonisch oder online ausmachen.
Wie viel Fett kann abgesaugt werden?
Das hängt stark von Patient zu Patient ab. Technisch sind der Fettabsaugung keine Grenzen gesetzt nur reagiert jeder Patient unterschiedlich auf die „neue“ Situation. In seltenen Fällen habe ich schon mal 10-12 Liter abgesaugt. Hierzu ist allerdings zu sagen, dass diese riesigen Mengen ausschließlich unter stationärer Überwachung durchgeführt werden müssen.
Was passiert wenn zu viel Fett abgesagt wird?
Wenn das Unterhautfett zu sehr ausgedünnt ist kann es vorkommen, dass man Unebenheiten wie Dellen erkennt. Ebenfalls kann es bei zu radikalen Fettabsaugungen dazu kommen das der Übergang vom nicht abgesaugten Areal unnatürlich wirkt. Ich werde das vor der Operation mit Ihnen ausführlich besprechen und Sie notfalls darauf aufmerksam machen.
Kommt das Fett wieder wenn ich mich erneut ungesund ernähre?
Das einmal abgesaugte Fett ist weg, dauerhaft. Sollten Sie allerdings massiv an Gewicht zunehmen kann es sein, dass an diesen Stellen nochmal ein leichter Zuwachs entsteht.
Was kostet eine Fettabsaugung?
Die Kosten richten sich einmal nach der „Region“ in der das Fett abgesaugt wird und nach Menge. Die Kosten beginnen ab ca. 2000 € pro Region, jede weitere Region kostet zusätzlich ca. 800.
Kann man sich auch definieren lassen (Sixpack, Brustmuskel)?
Einige Patienten wünschen keine radikale Fettabsaugung sondern möchten nur gezielt Konturen hervorheben. So kann man z.B. bei Männern die Brust- und Bauchmuskulatur „konturieren“, so dass die drunterliegenden Muskeln besser zum Vorschein kommen.
Kann ich die Fettabsaugung mit anderen operativen Eingriffen kombinieren?
Ja die Fettabsaugung erfolgt häufig als Zusatzoperation um z.B. bei körperstraffenden Eingegriffen einen weichen, ästhetischen Übergang zu schaffen. Hierbei werden die Preise natürlich angepasst.
Welche Komplikationen können entstehen?
Komplikationen und erwartete Nebenwirkungen können auftreten und es ist wichtig vor einer Operation darüber zu sprechen.
Es kann vorkommen, dass nach der Operation das behandelte Gebiet Unebenheiten aufweist. Kleine Einziehungen oder Dellen können grade in den ersten Tagen bis Wochen nach der Liposuktion als störend wahrgenommen werden, jedoch sollte man mit einer voreiligen Korrektur warten, da sich besonders nach Lipomassage ein weiches und ebenes Gewebe erzielen lässt. Sollten einmal Einziehungen oder Dellen verbleiben können diese selbstverständlich ausgebessert werden.
Fettembolien, also das verlagern von Fettzellen in verletzte Blutgefäße und damit die Gefahr einer Verschleppung dieser Fettzellen in die Lunge (im Sinne einer Lungenembolie) war besonders im Anfangsstadium der Fettabsaugung eine gefürchtete Komplikation. Nach Weiterentwicklung der Geräte mit denen das Fett abgesaugt wird ist diese Komplikation so gut wie ausgeschlossen. Durch den Einsatz einer speziellen, stark vibrierenden Liposuktionskanüle nehme ich das Fett besonders schonen ab und vermeide somit die Beschädigung von größeren Blutgefäßen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren